Aktuelles

zu Gast an der Theaterschule – Lessing ist für das Ostviertel ganz aktuell

Jürgen Kutsch, 1. März 2016

Aachen. Christen, Juden und Muslime waren sich einig: „Nathan der Weise“ greift in wunderbarer Weise ein Thema auf, das auch heute noch brandaktuell ist. Die Stiftung Jürgen Kutsch hatte in Kooperation mit der Theaterschule Aachen an der Schleswigstraße zu einer interreligiösen Begegnung nach der letzten Aufführung von „Nathan der Weise“ eingeladen. Bei Wein, Wasser und [...] weiterlesen

14. Parkgespräche – vergessener Mittelpunkt im Ostviertel: der Elsassplatz

Jürgen Kutsch, 29. Februar 2016

Obwohl der Platz in zentraler Lage des Viertels liegt, befindet er sich in keinem guten Zustand. Seine Anziehungskraft, eigentlich durch den vorhandenen Brunnen gegeben, ist gering. Gemeinsam mit Bürgern, Bewohnern des Ostviertels und interessierten Aachenern soll überlegt werden, wie das Herzstück des Viertels und die Verkehrssituation dauerhaft ertüchtigt und an Attraktivität für alle gewinnen kann [...] weiterlesen

wenn Werte verbinden – unser neuer Kooperationspartner werteregion.de

Jürgen Kutsch, 13. Februar 2016

wir freuen uns über eine neue Wert-volle Verbindung: die Initiatorinnen des Internetportals werteregion.de, Petra Schreiber-Finke und Uschi Ronnenberg, öffneten gerade ihre Seite für unsere Stiftung. Die beiden Kommunikations-Expertinnen stellen in ihrem Internet-Auftritt die entscheidende und faszinierende Frage: Wofür stehe ich? Und wofür steht meine Stadt, meine Region? Wie wertvoll ist Aachen? Und damit ist klar: die [...] weiterlesen

im Februar zu Gast in der Theaterschule – Nathan der Weise – Begegnungen

Jürgen Kutsch, 23. Januar 2016

Zum Themenmonat an der Theaterschule Die jüngsten Bürgerproteste pro und contra PEGIDA, die Auseinandersetzung mit Terror, religiösem Fanatismus und Intoleranz haben in den letzten Monaten den Ruf nach einer neuen, einer globalen Aufklärung vielstimmig werden lassen. Zwei Fragen treten dabei zutage: haben wir die Ideen der alten Aufklärung überhaupt verwirklicht und, wenn ja, können wir [...] weiterlesen

Die Wanderkachel wandert weiter…

Jürgen Kutsch, 21. Januar 2016

„Nicht hängen lassen“: Kachel geht auf Wanderschaft Quadratisches Kunstwerk in den Aachen Arkaden soll Kreise für guten Zweck ziehen. Idee entstand vergangenes Jahr bei Benefizversteigerung Aachen. Kunst hilft schwerkranken Kindern und ihren Familien: Eine Kachel mit der Aufschrift „Nicht hängen lassen“ zieht seit Mittwoch die Blicke der Besucher in den Aachen Arkaden auf sich. Das [...] weiterlesen

13. Parkgespräche – Ihr sagtet uns so viel…

Jürgen Kutsch, 19. Januar 2016

Aufbruchstimmung im Ostviertel Die 13. Parkgespräche am Geschwister-Scholl-Gymnasium, die unter dem Motto „Was sagt ihr dazu ?“ standen, haben vor allem eins gezeigt: Im Ostviertel passiert etwas. Und diesmal geht es nicht um Polizeieinsätze, Schlägereien oder Drogenhandel. Natürlich sind die Schlagzeilen, die in regelmäßigen Abständen in den Zeitungen zu lesen sind, nicht wegzudiskutieren. Aber sie [...] weiterlesen

Eine „quietschlebendige“ Stiftung – Nachhaltigkeit ist für Jürgen Kutsch das A + O

Jürgen Kutsch, 30. Dezember 2015

Aachen. Oft stehen Stiftungen im engen Zusammenhang mit dem Tod. Sei es, dass ein Mensch, der gestorben ist, sein Vermögen einer Stiftung übermacht oder etwa verfügt, dass mit seinen materiellen Werten eine Stiftung gegründet werden soll. so lange wollte Jürgen Kutsch nicht warten, weil er seine Stiftung, die Jürgen Kutsch Stiftung, selbst mit Leben füllen [...] weiterlesen

gesunde Ernährung für Kinder – Du hast die Wahl…jedes Ma(h)l – ein Projekt in Kooperation mit der Bürgerstiftung Lebensraum Aachen

Jürgen Kutsch, 8. Dezember 2015

 Grundgedanke des Projekts: Ernährung ist das Ergebnis eines stetig stattfindenden Entscheidungsprozesses. Von Mahlzeit zu Mahlzeit entscheiden wir immer wieder neu, was und wie viel wir essen. Hier setzt unser neues, nachhaltig strukturiertes Projekt an Kinder sollen bereits im Grundschulalter lernen, für sich und ihre Ernährungs-Entscheidungen soweit es geht die Verantwortung zu übernehmen. Das Erlernen soll [...] weiterlesen

Wanderkachel „nicht hängen lassen !“ jetzt im Hause der Stiftung

Jürgen Kutsch, 2. Dezember 2015

hoher Besuch gestern: die Künstlerin Gabriele Prill, auf deren Intiative das Benefizprojekt „100 Künstler – 100 Kacheln“ zu Gunsten des BUNTER KREIS in der Region Aachen e.V. zurückgeht, brachte die Wanderkachel mit unserem lieben Nachbarn Freddy Berndsen zum Sitz der Stiftung, wo sie bis Anfang kommenden Jahres bleiben wird. Ebenfalls zu Gast waren Volker Pöhlsen, [...] weiterlesen